Wir über uns
Wir sind eine Gruppe von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Mitarbeitern und Mietern, die im Malteserstift St. Elisabeth (Eli) für die Bewohnerinnen und Bewohner „aktiv da sein“ wollen. Entstanden ist dieser Freundeskreis aus den ersten Aktivitäten des „Nähstübchens im Eli“ 2013.
Durch eine Initiative von Lore Grohs, einer Bewohnerin, und der Pflegedienstleitung des Eli, Frau Schütt-Giraths, wurde das Projekt im November 2013 gestartet. Durch Mithilfe von Stefanie Rohe-Braun (Alltagsbegleiterin) und Werner Heitmann (Praktikant im sozialdiakonischen Praktikum) sowie anschließend vielen engagierten Freiwilligen konnte das Nähstübchen sich schnell im Eli etablieren und ist mittlerweile fester Bestandteil des ehrenamtlichen Angebots (s. Ehrenamtliche Aktivitäten). Siehe auch den Newsletter vom Dez. 2018 - 5 Jahre Nähstübchen im Eli.
Hauptanliegen des Freundeskreises "Zuhause im Eli" ist es, die Aktivitäten der unterschiedlichen ehrenamtlichen Gruppen zu koordinieren sowie gezielt das Angebot an möglichen Hilfen auszubauen.